U13 belegt Platz 2 beim Kobi-Cup in Füssen

U13 belegt Platz 2 beim Kobi-Cup in Füssen

Als die Helme, Schläger und Handschuhe des Geretsried River Rats beim Jubel über den Turniersieg flogen, stand der U13 der Wanderers Germering kurz die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Aber schon wenig später verdrängten der Stolz und die Freude über die eigene tolle Leistung den Ärger. Platz zwei beim Kobi-Cup in Füssen, das konnte sich nun wirklich sehen lassen und war ein klasse Abschluss einer insgesamt ansprechenden Saison des Teams von Trainer Dimi Warkentin.

Auch wenn die Mannschaft natürlich gerne den großen Coup gegen die favorisierten Geretsrieder geschafft hätte.

Der Siegeszug ins Finale hatte mit einem klaren Erfolg gegen den EC Götzens aus Österreich begonnen. 6:2 hieß es am Samstagvormittag zum Auftakt des Turniers, das mit einem besonderen Punktereglement aufwartete. Zweimal 15 Minuten wurden gespielt, jede Hälfte dabei für sich gewertet und schließlich noch ein zusätzlicher Zähler für das Team vergeben, das als Gesamtsieger eines jeden Spiels hervorging. So holten sich auch die Tiroler einen Punkt, denn Hälfte eins endete 1:1, bevor die Wanderers sich im zweiten Durchgang klar absetzten und so die ersten vier Zähler verbuchten.

Die nächste Herausforderung stand im Duell mit dem ETC Crimmitschau aus Sachsen an, ein Klub, dessen erste Mannschaft in der DEL2 spielt. Wahrscheinlich hatte die Germeringer die Aussicht auf das Mittagessen angetrieben und zusätzliche Energie verliehen, denn sie ließen Crimmitschau kaum zur Entfaltung kommen und überzeugten selbst mit guten Kombinationen, schönen Toren sowie Stabilität durch zwei Goalies, die zur Stelle waren, wenn sie gebraucht wurden. Spielhälfte eins ging mit 1:0 an die Wanderers und der zweite Abschnitt dann sogar mit 3:1, was volle Punktzahl bedeutete.

Aber erst das Duell mit dem Mannheimer ERC entschied, ob an Tag zwei tatsächlich der Sprung ins Finale möglich sein würde. Gegen die Kurpfälzer steigerten sich die Germeringer nochmals und nach einem 1:1 in Spielhälfte eins setzten sich die Warkentin-Schützlinge letztlich verdient mit 3:1 durch – und durften im Schlaf schon mal vom Finale träumen.

Gegen den EHC Klostersee brauchte es dazu im ersten Spiel des Sonntags aber noch mindestens einen Punkt, der stand mit einem 1:1 nach Spielhälfte eins fest und wurde fast wie ein Sieg bejubelt. Dass die Grafinger mit 3:2 die Oberhand behielten, fiel nicht mehr ins Gewicht.

Im Endspiel legten die Wanderers noch einmal alle Kräfte rein, hatten aber nicht das nötige Scheibenglück und unterlagen mit 0:4. Doch bei der Siegerehrung hatte das Team längst das Lachen wiedergefunden und trat den Heimweg an mit schönen Erinnerungen an ein gelungenes Wochenende.

„Die Mannschaft hat großen Teamgeist bewiesen und auch spielerisch sehenswerte Aktionen gehabt. Jeder hat seinen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet“, resümierte U13-Coach Dimi Warkentin.

Am Samstag wird sich die Mannschaft noch einmal zum Fußball spielen treffen und eine Spielzeit dann endgültig ausklingen lassen, die auch in der Bayernliga so manchen bleibenden emotionalen Moment geboten hat.